Sommerurlaub im Lechtal Chalet Tirol
Trotz der ruhigen Alleinlage unseres Chalets bietet Ihnen unser Urlaubsdomizil viele Möglichkeiten. Rund um Kaisers erstreckt sich ein wunderbares Bergparadies mit zahlreichen Wanderwegen, Almen und Hütten. Somit ist Kaisers ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für abwechslungsreiche Wanderungen, attraktive Berg- und Klettertouren, zum Mountainbiken oder im Winter ideal für Skitouren. Hier findet jeder Berg- und Wanderfreund je nach Leistungsniveau seine persönliche Herausforderung. Sie erleben eine atemberaubende Pflanzen- und Tierwelt und können Steinadler, Murmeltier und Steinböcke beobachten.
Almen und Hütten in der Nähe: | Gehzeit: | Schwierigkeit: |
Bodenalm | 2 Std. | Leicht |
Kaiserjochhaus (Alpenvereinshütte) | 2 Std. | Schwierig |
Kaiseralm (Kaisertal) | 2 Std. | Leicht |
Gams Vroni (Bockbachtal) | 1,5 Std. | Leicht |
Mahdbergalpe | 3 Std. | Mittel |
Leutkircher Hütte | 4,5 Std. | Schwierig |
Erlachalpe | 4 Std. | Mittel |
Stuttgarter Hütte (durch Almajurtal über Erlijoch) | 4,5 Std. | Leicht |
Wanderziele in der Nähe: | ||
Vom Edelweißhaus auf die Drosbergalm | 2 Std. | Leicht |
2-Täler Rundtour Kaisers, Kaisertal, Almajurtal, Edelweißhaus, ... | 2 Std. | Leicht |
Vordersee / Hintersee | 4 Std. | Schwierig |
Holzrinner Rundweg | 2 Std. | Leicht |
Berggipfel zum Erklimmen: | ||
Holzgauer Wetterspitze (durch Kaisertal über das Fallenbacherjoch) | 5 Std. | 2895 m |
Feuerspitze (über Kaiseralm zum Gipfel) | 5 Std. | 2852 m |
Mountainbiketouren: | ||
Bodenalm - Erlachalm (Forstweg) | ca. 4 Std. | Mittel |
Kaiseralm | ca. 1 Std. | Mittel |
Die Umgebung mit dem Auto erkunden:
Schon allein bei der Anreise nach Kaisers können Sie die Landschaft und die schönen Ausblicke genießen. Nur 6 km von Steeg im Lechtal entfernt, ist das Kaisertal gut mit dem Auto erreichbar.
Steeg - Warth - Lech- Zürs od. Warth - Bregenzerwald
Fahrzeit ca. 50 bis 60 Min.
Die Wintersportorte Warth und Lech am Arlberg sind auch im Sommer ein Besuch wert. Von Zürs folgt die Straße über den Flexenpass nach Stuben im Grenzgebiet Tirol/Vorarlberg. Sie können sich jedoch auch für die zweite Variante über Warth und den Hochtannbergpass in den Bregenzerwald und den Bodensee entscheiden.
Ideal als Tagesausflug!
Über das Hahntennjoch nach Imst
Fahrzeit ca. 1 Std. 15 Min.
Das Hahntennjoch verbindet das Lechtal mit dem oberen Inntal. Die Fahrt zum Hahntennjoch beginnt in Elmen in Lechtal und führt an den Ortschaften Pfafflar, Boden und Bschlabs vorbei, bevor sie das Ziel in Imst in Tirol erreichen. Die Passhöhe liegt auf 1894 m.
Sehenswertes im Lechtal:
- Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas
- Lechweg (Preisgekrönter Weitwanderweg mit 15 Abschnitten)
Wandern von der Quelle am Arlberg bis zum Lechfall im Allgäu - Naturkäserei Sojer in Steeg im Lechtal
- Schaubrennerei und Schnapsverkostung
- Holzgau (Lüftlmalereien, Schnitzkunst und Hängebrücke)
- Bergheumuseum in Bach im Lechtal
- Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp
Für Aktive hat das Lechtal abwechslungsreiche Wanderwege und Radwege entlang des Lechs zu bieten. Kultur und Brauchtum wird im Lechtal heute noch gepflegt. Besuchen Sie einen Trachten-Tanzabend, Gästekonzerte oder einen Bauernmarkt. Freischwimmbäder, Spielplätze, Bergbahnen, leichte Spazierwege und natürlich die Natur als Tummelplatz eignen sich auch für einen Urlaub mit der Familie.